Wir bieten jedes Jahr unterschiedliche Kurse an. Diese starten jedes Jahr im Herbst. Das genaue Startdatum findet sich bei den Kursinfos unter Seminare.
Die Anmeldung für die Kurse öffnet jedes Jahr im Sommer. Der Anmeldebutton ist bei den Kursinfos unter Seminare.
Die Bankverbindung zum Bezahlen der Kursgebühren ist folgende:
Empfänger: Evangelische Freikirche Köln
IBAN: DE04 3705 0198 1001 0727 41
BIC: COLSDE33 (bei Überweisungen aus dem Ausland)
Kreditinstitut: Sparkasse Köln Bonn
Verwendungszweck: GBK Vorname Nachname
Wenn du dich über die Website für einen Kurs anmeldest, bekommst du im Anschluss eine Anmeldebestätigung, sowie eine E-Mail mit deinen Login Daten für die Webseite.
Du kannst jederzeit vom Studenten-Modus in den Hörer-Modus wechseln. Schreibe dafür einfach eine kurze Nachricht mit der Info an die GBK Mobilnummer (0160-1594754).
Der Wechsel vom Hörer-Modus in den Studenten-Modus ist auch möglich, aber nur zu Beginn zu empfehlen, weil sonst zu viel Stoff aufzuholen wäre.
Der Wechsel in den Online-Modus ist jederzeit möglich. Schreibe dafür einfach eine kurze Nachricht mit der Info an die GBK Mobilnummer (0160-1594754).
Wenn alle verfügbaren Präsenzplätze für den Kurs belegt sind, dann ist der Wechsel in die Präsenz-Teilnahme nicht mehr möglich. Schicke dazu aber gerne jederzeit eine Anfrage an die GBK Mobilnummer (0160-1594754), wenn du Interesse daran hast in die Präsenz-Teilnahme zu wechseln.
Wo trage ich ein, dass ich den Unterricht nachgehört habe, wenn ich an einem Tag nicht anwesend war?
Um einzutragen, dass du bei Abwesenheit am Seminartag, den Unterricht nachgehört hast, musst du dich auf der Website einloggen und dort unter dem Reiter des jeweiligen Seminartags den Button anklicken: „Hiermit bestätige ich, dass ich den Seminartag (nach-)gehört habe“.
Wende dich in diesem Fall bitte per WhatsApp an unsere Sekretärin Erika Görzen.
Wenn du für die Teilnahme in Präsenz angemeldet bist und an einem Seminartag nicht dabei sein kannst, musst du dich auf der GBK Website einloggen, im Bereich „Meine Seminare“ wählst du deinen Kurs aus und klickst dort auf den jeweiligen Seminartag. Dort kannst du dich wiederum für den Seminartag abmelden. Achtung: dies geht immer NUR für den nächsten anstehenden Seminartag!
Wenn du für die Online-Teilnahme angemeldet bist, dann brauchst du dich nicht abmelden, wenn du an einem Tag nicht live dabei sein kannst.
Bei Kursen mit Hausaufgaben musst du diese i.d.R. im Login-Bereich auf der Webseite eintragen/abgeben.
Zum bestätigen der Anwesenheit, logge dich auf der Website ein, danach findest du oben im Menü einen Button „Anwesenheit“. Dort kannst du dich eintragen. Dies ist immer nur am jeweiligen Seminartag möglich! Falls du mal vergessen hast dich einzutragen, musst du dich im auf der Website einloggen und dort den Reiter des jeweiligen Seminartags anklicken. Darin findest du wiederum die Möglichkeit zu bestätigen, dass du den Unterricht nachgehört hast. Ja, dieser ist auch anzuklicken, wenn du anwesend warst und nicht nachgehört hast, aber vergessen hast deine Anwesenheit zu bestätigen.
Wenn du im Laufe eines Seminarjahres an dem Kurs nicht weiter teilnehmen kannst, dann kannst du diesen vorzeitig abbrechen. Schreibe dafür eine kurze Nachricht mit dieser Info an die GBK Mobilnummer (0160-1594754), zusätzlich muss folgendes Formular ausgefüllt werden: Abmelden vom Kurs. Die Kursgebühren werden dann anteilig bis zu dem Tag der Abmeldung berechnet und zu viel gezahlte Gebühren zurückerstattet.
Dafür musst du dich auf der Website einloggen und dort unter dem Reiter des jeweiligen Seminartags den Button anklicken: „Hiermit bestätige ich, dass ich den Seminartag (nach-)gehört habe“.
Alle Kurse werden i.d.R. aufgenommen (Ton/Audio).
Bei Kurse mit Livestream, ist dieser immer bis zu Beginn des nächsten Seminartages im Login Bereich verfügbar, dann wird er gelöscht.
Die Audio-Aufnahmen sind im Login-Bereich auf der Webseite, unter dem jeweiligen Seminartag, bis zum Ende des Kurses verfügbar und können dort heruntergeladen werden. 4 Wochen nach Ende des letzten Seminartages werden alle Inhalte im Login-Bereich, sowie die persönlichen Zugänge, für den Kurs gelöscht.